Das Leben wieder stärken in der Privatklinik Duisburg

Willkommen bei der Privatklinik Duisburg

Der Innenhafen Duisburg – weit über die Grenzen NRWs ist dieser Ort bekannt. Früher ein Ort, an dem Menschen gearbeitet und das gesamte Ruhrgebiet mit Waren und Rohstoffen versorgt haben. Heute ein Treffpunkt, um gemeinsam mit Freunden und Familie die Kulisse des Vergangenen zu genießen und die Freizeit zu verbringen.

Eines ist dem Innenhafen erhalten geblieben. Es ist bis heute ein Ort der Begegnung. Menschen begegnen einander und verbringen gemeinsam Zeit. Der Hafen zieht die Menschen früher wie heute an und lädt mit seiner industriellen und kulturellen Kulisse ein, sich auf Neues und Schönes einzulassen.

Keinen besseren Ort konnten wir für unsere Tagesklinik finden. Mitten in den alten und mit viel Energie und Innovation wieder zum Leben erweckten Hafengebäuden liegt die Privatklinik Duisburg. Wir sind eine private Tagesklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie.

Begegnung ist das, was unsere Arbeit und unser Verständnis von Psychotherapie am besten beschreibt. In der Kraft der Begegnung liegt die Möglichkeit und das Bestreben nach Beziehung und nach Vertrauen. Menschen, die in unsere Klinik kommen, haben dies oftmals verloren. Unser Ziel ist es, dass Sie Vertrauen in sich, in andere und in das Leben zurück gewinnen – hin zu mehr Lebensfreude und Energie.

Parkplätze stellen wir für die Zeit des Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.

Indikationen

Wir verstehen und begleiten Sie

Intensiv und individuell – so behandeln wir Menschen, die mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zu uns kommen. Zu den behandelten Indikationen zählen unter anderem:

  • Depressive Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Stresserkrankungen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Somatoforme Schmerzstörungen
  • Störungen durch die Verarbeitung schwerer somatischer Erkrankungen

Unser Ansatz liegt im Verständnis der systemischen Therapie und bezieht daher alle uns umgebenen Faktoren wie die Familie, die Freunde, die Arbeit und das Selbst mit ein. Aus diesen unterschiedlichen Perspektiven betrachten wir Ihre Geschichte und begeben uns gemeinsam mit Ihnen auf einen konstruktiven und ressourcenaktivierenden Weg.

Tief in sich weiß jeder Mensch, was er benötigt, um glücklich leben zu können. Psychotherapie ist, wenn es gelingt, dies wieder zugänglich zu machen.

Vorteile und Ablauf einer Tagesklinik

Tagsüber intensiv betreut werden –
am Abend in gewohnter Umgebung sein

In unserer privaten Tagesklinik in Duisburg werden Sie tagsüber intensiv betreut und behandelt. Abends und am Wochenende kehren Sie in Ihre gewohnte Umgebung – also nach Hause – zurück. Die Behandlung während des Tages ist dabei mit der Intensität eines Aufenthaltes in einer stationären Klinik vergleichbar.

Der Aufenthalt in unserer Tagesklinik findet werktags von 8:00 bis 16:45 Uhr statt. Das Therapieangebot ist weit gefächert und es stehen mehrere Therapeuten zur Verfügung. Durch die verschiedenen therapeutischen Angebote, welche zum Beispiel in wöchentlichen Therapiesitzungen nicht möglich sind, werden Sie an Ihre inneren Konflikte und Ängste herangeführt. Ziel ist es, dass Sie Veränderungen erarbeiten, die für Ihre Gesundung unabdingbar sind.

Durch den engen therapeutischen Kontakt tagsüber und die gleichzeitig Rückkehr zum “normalen Lebensumfeld” zu Hause kann es Ihnen gelingen, diese Veränderungen auch direkt im häuslichen Umfeld zu etablieren und besser in Ihrem Leben zu verankern. Sie bekommen also eine direkte Rückmeldung aus Ihrem Lebensumfeld und so die Möglichkeit, jeden Tag zu reflektieren und die Erkenntnisse in Ihren Veränderungshorizont einzubauen.

Unser Team

Fachlich kompetent und menschlich einfühlsam

Sie begegnen in unserer Klinik Menschen, die Ihnen in einer verlässlichen und vertrauensvollen Beziehung Unterstützung bieten, wieder zurück zu mehr Lebensfreude und Lebensmut zu finden. Während Ihres gesamten Aufenthalts sind wir für Sie persönlich erreichbar und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ziele und Wege, mit denen Sie Ihr Leben wieder aktiv gestalten.

Unser Anspruch ist es, dass Sie sich ganz auf die Therapie und das Wiedergewinnen Ihrer Lebensfreude konzentrieren können.

Für all diese Ziele und die Verbindlichkeit in Therapie und Organisation unserer Klinik stehen Dr. med. Torsten Grüttert als Chefarzt und sein Team. Das Team setzt sich ausschließlich aus erfahrenen Medizinern, Psychologen und Therapeuten zusammen. In täglichen gemeinsamen Teamsitzungen werden alle Therapieverläufe besprochen, bewertet und multiprofessionell gestaltet. Besonders großen Wert legen wir bei unseren Ärzten und Therapeuten auf ein breites Spektrum therapeutischer Fort- und Weiterbildungen sowie Behandlungsmöglichkeiten.

Dr. med. Torsten Grüttert

Dr. med. Torsten Grüttert
Chefarzt

Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie

Britta Sottmann

Britta Sottmann
Oberärztin

Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie

Individuell

Exklusive Größe

Die Privatklinik Duisburg bietet 26 Plätze. Durch diese exklusive Größe können wir uns voll und ganz auf Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen.

Wohlfühlen

Moderne Räumlichkeiten

Über Dächern des Innenhafens erstreckt sich die Tagesklinik über eine Fläche von mehr als 900 Quadratmetern. Neben sämtlichen Therapie- und Funktionsräumen finden sich moderne und bequeme Räume um gemeinsam mit anderen die therapiefreien Zeiten zu verbringen.
Parkplätze stellen wir für die Zeit des Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.

Kulinarik

Bestens versorgt

Das reichhaltige kulinarische Angebot in unmittelbarer Nähe zur Klinik garantiert eine ausgedehnte und entspannte Mittagspause. Alternativ steht Ihnen eine Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.

„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“
„Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.

Ulrich Schaffer

Therapieverfahren

Individuelle Gespräche und Kreativtherapien

Bestandteile der Behandlung in unserer Tagesklinik sind unter anderem:

  • Psychotherapie (einzeln und in der Gruppe)
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP)
  • Systemische Therapie (ST)
  • Verhaltenstherapie (VT)
  • Kreativtherapie
  • Sporttherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie

Alle Gäste bekommen einen mit dem Behandlerteam abgestimmten, individuellen Therapieplan, der jede Woche angepasst und aktualisiert wird. Unser Gästemanagement hilft Ihnen gerne dabei, auch Ihre Terminwünsche in diese Pläne mit einzuarbeiten.

Fachliche Kompetenz

Gesundung für Körper und Geist

Gemeinsam bringen wir Ihr seelisches Befinden wieder in ein Gleichgewicht. Durch ein stetiges Wiedererlernen und Wiederentdecken von Optimismus, von Zuversicht, von Geborgenheit und Schutz, sowie von positiven Gefühlen und Gedanken helfen Sie Ihrem Körper dabei, sich zu stärken und die Balance wiederzufinden.

Unsere Klinik zeichnet sich durch eine hohe medizinische Kompetenz aus. Wir legen großen Wert auf eine sehr intensive Betrachtung eines jeden Klienten im gesamten Therapieverlauf. Eine umfassende und ausführliche körperliche Untersuchung, in der alle Vorbefunde eingeordnet und beachtet werden, bildet dabei den Anfang. Wir verschaffen uns damit ein genaues Bild der Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken.

Wir kooperieren darüber hinaus mit ortsnahen Kliniken sowie Fachärzten und garantieren eine medizinisch erstklassische somatische Behandlung. Die Privatklinik Duisburg ist Teil der HaKu-Gruppe.

Psychosomatik

Der Mensch im Ganzen zählt

Das Therapiekonzept unserer Klinik basiert auf der ganzheitlichen Therapie der Psychosomatik – in der der Mensch als Einheit von Seele (Psyche) und Körper (Soma) betrachtet wird, da beide Bereiche im direkten Einfluss zueinander stehen.

Sie haben körperliche Beschwerden, es gibt aber keinen organischen Befund? Sie waren bereits bei verschieden Fachärzten, haben verschiedene Therapien und Medikamente ausprobiert? Jedoch bis jetzt ohne die erwünschte Verbesserung?

Solche Beschwerden sind nicht unüblich und haben ihre Ursache weniger auf körperlicher Ebene, sondern werden durch seelische Belastungen ausgelöst. Sie können, bei nicht wirksamer Behandlung, über einen langen Zeitraum zu einer andauernden Belastung führen. Diesen Zustand ist veränderbar. In der individuellen Psychotherapie werden die tiefliegenden seelischen Ursachen betrachtet und mit in den Therapieprozess einbezogen.

Während Ihres tagesklinischen Aufenthalts in der Privatklinik Duisburg haben wir durch die Behandlung der Psyche auch die Gesundung auf körperlicher Ebene zum Ziel.

Individuell

Ein Standard-Programm gibt es nicht

Schon im Studium wird gelehrt: „Am Anfang der Diagnose und der Therapie steht die Anamnese.“ Dies vermissen wir in den meisten medizinischen Einrichtungen schmerzlich.

Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine intensive Betrachtung Ihrer Situation – mit dem Ziel, durch ein ausführliches Erfragen der Beschwerden und Zusammentragen bisheriger Untersuchungs­ergebnisse eine ganzheitliche Sichtweise von Ihrer individuellen Erkrankung zu bekommen.

Familiär

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Durch die exklusive Größe unserer Klinik mit nur 26 Klientinnen und Klienten ist gewährleistet, dass jeder Mitarbeiter jeden Gast persönlich kennt und auf die Besonderheiten jeder einzelnen Person und jeder Behandlung individuell eingehen kann.

Für Sie nehmen wir uns viel Zeit – und stellen so eine erstklassige medizinische und psychotherapeutische Behandlung sicher.

Professionell

Auch fachlich stets aktuell

Es ist stets eine erstklassige medizinische und psychotherapeutische Behandlung gewährleistet. Nicht nur durch die Zeit, die wir uns für Sie nehmen, sondern auch, weil wir viele Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen bei uns zusammenbringen.

Regelmäßige Weiterbildungen und das Schauen über den Tellerrand sind für uns selbstverständlich.

0+
Jahre Erfahrung
0
Werktage für einen Termin zur Voruntersuchung
0
Behandlungs­plätze
0
Tage die Woche für Sie da
0
Grad Sicht auf das Wasser

Als Tagesklinik helfen wir in dringenden Situationen zügig und unkompliziert. Ein Termin zur Voruntersuchung ist bei uns innerhalb von 7 Werktagen möglich.

Die Kliniken der HAGEMANN & KUSS Privatklinik Gruppe GmbH sind beihilfefähig und anerkannte stationäre/teilstationäre Fachkrankenhäuser im Sinne des § 4 Abs. 4 MB/KK (Musterbedingungen der Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung).

Schnell und unkompliziert

Aufnahme in unsere Klinik

Die Privatklinik Duisburg behandelt Klientinnen und Klienten mit einer privaten Krankenversicherung, beihilfeberechtigte Patienten und Selbstzahler. In Einzelfällen und im Erstattungsverfahren ist auch die Behandlung gesetzlich versicherter Patienten möglich. Kontaktieren Sie dazu unser Gästemanagement und lassen sich beraten.

Gerne nehmen wir uns Ihrer Fragen und Anregungen an. Sie finden vor Ort stets eine AnsprechpartnerIn, um persönliche und organisatorische Anliegen zu besprechen. Vor und während Ihres Aufenthalts in unserer Tagesklinik sind wir bemüht, Ihnen alle bürokratischen Fragestellungen bezüglich der Kostenübernahme oder anderer Fragestellungen von Seiten Ihrer privaten Krankenkasse oder der Beihilfe abzunehmen.

Der Prozess

Aufnahme und Aufenthalt

1. Terminvereinbarung

Rufen Sie uns unter 0203 348 683 10 an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Voruntersuchung in der Privatklinik Duisburg. Wir garantieren Ihnen, dass Sie innerhalb von sieben Arbeitstagen einen Termin in unserer Klinik erhalten. Parkplätze stellen wir für die Zeit des Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.

2. Voruntersuchung

Die Voruntersuchung findet bei unserem Chefarzt Herrn Dr. Torsten Grüttert oder seiner Oberärztin statt. Der Antrag für die Kostenübernahme der privaten Krankenversicherung muss Informationen enthalten, welche die Notwendigkeit der Behandlung nachvollziehen lassen. Deshalb führen wir ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen, das neben einer umfassenden Anamnese und Diagnostik auch testpsychologische Zusatzuntersuchungen umfasst.

Sie erhalten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Mit Ihnen gemeinsam erstellen wir eine erste Hypothese zur Entstehung Ihrer Erkrankung. Anschließend entwickeln wir ein detailliertes Behandlungskonzept unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Therapieziele.

3. Antrag

Entscheiden Sie sich nach dem Vorgespräch für die Behandlung in unserer Klinik, wird anhand der erhobenen Befunde der Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer privaten Krankenversicherung gestellt. Der Antrag wird von uns ausformuliert und direkt an Ihre Krankenkasse weitergeleitet. Wir nehmen Ihnen so viel administrativen Aufwand ab wie möglich.

4. Kostenübernahmeerklärung

Innerhalb der nächsten Tage (gewöhnlich sieben bis zehn Werktage) erhalten entweder Sie oder in manchen Fällen auch wir als Klinik eine Kostenübernahmeerklärung. Wenn Sie diese Erklärung erhalten, setzen Sie sich bitte wieder mit uns für die weitere Abwicklung in Verbindung.

5. Aufnahmedatum

Das Aufnahmedatum vereinbaren Sie im Anschluss mit unserem Patientenmanagement.

6. Ihr Aufenthalt

Im Vorfeld Ihrer Aufnahme planen wir für Sie bereits Ihren individuellen und auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapieplan, sodass Sie schon vom ersten Tag an behandelt werden und sich gut aufgehoben fühlen. Zu Beginn Ihres Aufenthalts führen wir auch eine umfassende körperliche Untersuchung durch.

Wir versorgen Sie medizinisch ebenso gründlich wie wir Sie auch mit großer Achtsamkeit psychotherapeutisch behandeln. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihren Weg zu sich und Ihrer inneren Balance, sodass Sie sich wieder positiv spüren und wahrnehmen sowie Ihre eigenen Ziele klar erkennen und benennen können.

Sollte die von der Krankenkasse genehmigte Therapiezeit verlängert werden müssen, senden wir in Absprache mit Ihnen einen Verlängerungsantrag an Ihren Versicherungsträger. Es ist auch möglich, aus der stationären und/oder teilstationären Therapie in die ambulante Therapie zu wechseln.

7. Therapieende

Zum Therapieende gehören abschließende Gespräche mit allen beteiligten Therapeuten und Ärzten. Wir möchten Sie gestärkt und mit neuem Mut, Lebensfreude und Selbstvertrauen aus der Klinik entlassen.

Kontakt zur Privatklinik Duisburg

Haben Sie Fragen, möchten einen Termin vereinbaren und haben ein anderes Anliegen? Wir von der Privatklinik Duisburg sind gerne für Sie da!

Schreiben Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    * Pflichtfelder

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte (Google Maps) akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Zur Datenschutzerklärung von Google.

    Karte laden

    0/5 (0 Reviews)