Zum Inhalt springen
  • 0203 348 683 10
  • E-Mail schreiben
  • Infos zur Aufnahme
  • 0203 348 683 10
  • E-Mail schreiben
  • Infos zur Aufnahme
  • Infos zur Aufnahme
  • 0203 348 683 10
  • E-Mail schreiben
Logo der Privatklinik Duisburg
Logo der Privatklinik Duisburg
  • Start
  • Indikationen
  • Therapieformen
  • Klinik & Team
    • Tagesklinik
  • Blog
  • Kontakt
Logo der Privatklinik Duisburg
Logo der Privatklinik Duisburg
  • Start
  • Indikationen
  • Therapieformen
  • Klinik & Team
    • Tagesklinik
  • Blog
  • Kontakt
Logo der Privatklinik Duisburg
Logo der Privatklinik Duisburg
  • Start
  • Indikationen
  • Therapieformen
  • Klinik & Team
    • Tagesklinik
  • Blog
  • Kontakt
0/5 (0 Reviews)

Herzlich Willkommen in der Privatklinik Duisburg Privatklinik Duisburg am Hafen Moderner Therapieraum Empfang in unserer Tagesklinik in Duisburg EGYM-Geräte im Sport- und Fitnessraum der Privatklinik Duisburg

Willkommen in der Privatklinik Duisburg

Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie

In unserer privaten Klinik am Duisburger Innenhafen in NRW finden Sie professionelle Unterstützung für Ihre seelische Gesundheit. Direkt am Wasser gelegen, bietet unsere Privatklinik einen angenehmen Rahmen für Ihre Behandlung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Unsere Tagesklinik bietet eine intensive Betreuung ohne vollstationären Aufenthalt, so können Sie die therapeutischen Fortschritte direkt in Ihre private Lebenslage übertragen. Unser Ziel ist es, dass Sie Vertrauen in sich, in andere und in das Leben zurückgewinnen – hin zu mehr Lebensfreude und Energie.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu unseren Therapieformen oder möchten einen Termin vereinbaren? Wir garantieren Ihnen innerhalb von sieben Arbeitstagen einen Termin in unserer Klinik.

Kontaktformular
0203 348 683 10
info@privatklinik-duisburg.de
Kontaktformular
0203 348 683 10
info@privatklinik-duisburg.de

INDIVIDUELLE INDIKATIONEN

Behandlungsschwerpunkte

Als renommierte Privatklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie in Duisburg unterstützen wir Sie in belastenden Lebensphasen. Wir behandeln Menschen, die mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zu uns kommen und setzen dabei auf ganzheitliche Behandlungskonzepte, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Zu den behandelten Indikationen zählen unter anderem:

  • Depressive Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Stresserkrankungen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Somatoforme Schmerzstörungen
  • Störungen durch die Verarbeitung schwerer somatischer Erkrankungen
Überblick Indikationen
Empfang in unserer Tagesklinik in Duisburg

INDIVIDUELLE INDIKATIONEN

Behandlungsschwerpunkte

Als renommierte Privatklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie in Duisburg unterstützen wir Sie in belastenden Lebensphasen. Wir behandeln Menschen, die mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zu uns kommen und setzen dabei auf ganzheitliche Behandlungskonzepte, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Zu den behandelten Indikationen zählen unter anderem:

  • Depressive Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Stresserkrankungen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Somatoforme Schmerzstörungen
  • Störungen durch die Verarbeitung schwerer somatischer Erkrankungen
Überblick Indikationen
Empfang in unserer Tagesklinik in Duisburg

Aufnahmebedingungen

Die Kliniken der HAGEMANN Privatklinik Gruppe GmbH sind beihilfefähig und anerkannte Fachkrankenhäuser. Wir behandeln Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. In dringenden Fällen bieten wir als Tagesklinik schnelle Unterstützung. Ein Termin zur Voruntersuchung ist innerhalb von 7 Werktagen möglich. Unser Patientenmanagement begleitet Sie persönlich durch den Aufnahmeprozess und steht Ihnen bei Fragen zur Kostenübernahme und organisatorischen Abläufen zur Seite.

1. Terminvereinbarung

Rufen Sie uns unter 02033 – 4868310 an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Voruntersuchung. Wir garantieren Ihnen, dass Sie innerhalb von sieben Werktagen einen Termin erhalten.

2. Voruntersuchung

Die Voruntersuchung findet bei Dr. Andreas Hagemann statt. Der Antrag für die Kostenübernahme der privaten Krankenversicherung muss Informationen enthalten, welche die Notwendigkeit der Behandlung nachvollziehen lassen. Deshalb führen wir ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen, das neben einer umfassenden Anamnese und Diagnostik auch testpsychologische Zusatzuntersuchungen umfasst.

Sie erhalten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Mit Ihnen gemeinsam erstellen wir eine erste Hypothese zur Entstehung Ihrer Erkrankung. Anschließend entwickeln wir ein detailliertes Behandlungskonzept unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Therapieziele.

3. Antrag auf Kostenübernahme

Entscheiden Sie sich nach dem Vorgespräch für die Behandlung in unserer Klinik für Psychosomatik, wird anhand der erhobenen Befunde der Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer privaten Krankenversicherung gestellt. Der Antrag wird von uns ausformuliert und direkt an Ihre Krankenkasse weitergeleitet. Wir nehmen Ihnen so viel administrativen Aufwand ab wie möglich.

4. Kostenübernahmeerklärung

Innerhalb der nächsten Tage (gewöhnlich sieben bis zehn Werktage) erhalten entweder Sie, oder in manchen Fällen auch wir als Klinik, eine Kostenübernahmeerklärung. Wenn Sie diese Erklärung erhalten, setzen Sie sich bitte für die weitere Abwicklung wieder mit uns in Verbindung.

5. Aufnahme

Sobald die Kostenübernahme bestätigt wurde, vereinbaren Sie mit unserem Patientenmanagement ein Termin für die Aufnahme in unserer Klinik.

6. Ihr Aufenthalt

Im Vorfeld Ihrer Aufnahme planen wir für Sie bereits Ihren individuellen und auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapieplan, sodass Sie schon vom ersten Tag an behandelt werden können und sich gut aufgehoben fühlen. Zu Beginn Ihres Aufenthalts führen wir auch eine umfassende körperliche Untersuchung durch.
Wir versorgen Sie medizinisch ebenso gründlich, wie wir Sie auch mit großer Achtsamkeit psychotherapeutisch behandeln. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihren Weg zu sich und Ihrer inneren Balance, sodass Sie sich wieder positiv spüren und wahrnehmen sowie Ihre eigenen Ziele klar erkennen und benennen können.

Sollte die von der Krankenkasse genehmigte Therapiezeit verlängert werden müssen, senden wir in Absprache mit Ihnen einen Verlängerungsantrag an Ihren Versicherungsträger. Es ist auch möglich, aus der teilstationären Therapie in die ambulante Therapie zu wechseln.

7. Therapieende

Zum Therapieende gehören abschließende Gespräche mit allen beteiligten Therapeuten und Ärzten. Wir möchten Sie gestärkt und mit neuem Mut, Lebensfreude und Selbstvertrauen aus der Klinik entlassen.

GANZHEITLICHE BEHANDLUNGSKONZEPTE

Therapieverfahren in unserer Privatklinik für Psychosomatik

In unserer Privatklinik für Psychosomatik erhält jede Patientin und jeder Patient einen maßgeschneiderten Therapieplan, der von unserem qualifizierten Team sorgfältig abgestimmt und wöchentlich aktualisiert wird. Die Behandlung in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst verschiedene Therapieansätze:

  • Psychosomatik
  • Psychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie
  • Kreativtherapie
  • Sporttherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
Überblick Therapieformen
Unser Team

GANZHEITLICHE BEHANDLUNGSKONZEPTE

Therapieverfahren in unserer Privatklinik für Psychosomatik

In unserer Privatklinik für Psychosomatik erhält jede Patientin und jeder Patient einen maßgeschneiderten Therapieplan, der von unserem qualifizierten Team sorgfältig abgestimmt und wöchentlich aktualisiert wird. Die Behandlung in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst verschiedene Therapieansätze:

  • Psychosomatik
  • Psychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie
  • Kreativtherapie
  • Sporttherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
Überblick Therapieformen
Unser Team
0+
Jahre Erfahrung
0
Werktage für einen Termin zur Voruntersuchung
0
Behandlungs­plätze
0
Tage die Woche für Sie da
0
Grad Sicht auf das Wasser

KOMPETENT UND EMPATHISCH

Team der Privatklinik Duisburg

In unserer Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie steht ein qualifiziertes Team aus Medizinerinnen und Medizinern, Psychologinnen und Psychologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten für Sie bereit. Als Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten wir Ihnen eine durchgehende Betreuung und sind während Ihres gesamten Aufenthaltes persönlich für Sie erreichbar.
Unser ärztlicher Direktor Dr. med. Andreas Hagemann und sein Team stellen Ihr Wohlbefinden an erste Stelle und begleiten Sie mit Empathie und Kompetenz während Ihrer Behandlung in unserer Privatklinik Duisburg.

Klinik und Team
Dr. Andreas Hagemann

KOMPETENT UND EMPATHISCH

Team der Privatklinik Duisburg

In unserer Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie steht ein qualifiziertes Team aus Medizinerinnen und Medizinern, Psychologinnen und Psychologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten für Sie bereit. Als Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten wir Ihnen eine durchgehende Betreuung und sind während Ihres gesamten Aufenthaltes persönlich für Sie erreichbar.
Unser ärztlicher Direktor Dr. med. Andreas Hagemann und sein Team stellen Ihr Wohlbefinden an erste Stelle und begleiten Sie mit Empathie und Kompetenz während Ihrer Behandlung in unserer Privatklinik Duisburg.

Klinik und Team
Dr. Andreas Hagemann

MODERN UND HARMONISCH

Vorteile unserer Privatklinik für Psychosomatik in Duisburg

In unserer Privatklinik bieten wir Platz für maximal 26 Patientinnen und Patienten. Diese bewusst gewählte Größe ermöglicht eine persönliche und individuell abgestimmte Betreuung in einem sicheren Umfeld, das Ihre Genesung optimal unterstützt. Hoch über den Dächern des Duisburger Innenhafens erstreckt sich unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf mehr als 900 Quadratmetern. Die bestens ausgestatteten Therapie- und Funktionsräume gehen harmonisch in moderne Aufenthaltsbereiche über, wo Sie Ihre therapiefreie Zeit in angenehmer Atmosphäre verbringen können. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Auswahl an Restaurants und Cafés für Ihre Mittagspause. Falls Sie Ihre Mahlzeiten lieber selbst zubereiten möchten, steht Ihnen bei uns auch eine eigene Küche zur Verfügung.

Empfang in unserer Tagesklinik in Duisburg
Wartebereich Privatklinik Duisburg
Zimmertisch mit Pflanze
Fachliche medizinische Kompetenz
Aufnahme in die Privatklinik Duisburg
Psychosomatik
Moderner Therapieraum

MODERN UND HARMONISCH

Vorteile unserer Privatklinik für Psychosomatik in Duisburg

In unserer Privatklinik bieten wir Platz für maximal 26 Patientinnen und Patienten. Diese bewusst gewählte Größe ermöglicht eine persönliche und individuell abgestimmte Betreuung in einem sicheren Umfeld, das Ihre Genesung optimal unterstützt. Hoch über den Dächern des Duisburger Innenhafens erstreckt sich unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf mehr als 900 Quadratmetern. Die bestens ausgestatteten Therapie- und Funktionsräume gehen harmonisch in moderne Aufenthaltsbereiche über, wo Sie Ihre therapiefreie Zeit in angenehmer Atmosphäre verbringen können. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Auswahl an Restaurants und Cafés für Ihre Mittagspause. Falls Sie Ihre Mahlzeiten lieber selbst zubereiten möchten, steht Ihnen bei uns auch eine eigene Küche zur Verfügung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unserer Privatklinik für Psychosomatik in Duisburg

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu unserer Klinik. Kontaktieren Sie bei offenen Fragen gerne unser Patientenmanagement per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wer kann sich in der Privatklinik Duisburg behandeln lassen?

Unsere Privatklinik Duisburg ist eine spezialisierte Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir bieten Behandlungen für Privatversicherte, Selbstzahler oder Beihilfeberechtigte mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Meist leiden unsere Patientinnen und Patienten an

  • depressiven Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Stresserkrankungen
  • posttraumatischen Belastungsstörungen
  • somatoformen Störungen
  • somatoformen Schmerzstörungen oder
  • Störungen durch die Verarbeitung schwerer somatischer Erkrankungen.

Welche Fachbereiche deckt die Klinik ab?

Unsere Klinik vereint die Fachbereiche Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um psychische und psychosomatische Erkrankungen nachhaltig zu behandeln.

Wie ist die Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Die Privatklinik Duisburg ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In unmittelbarer Nähe zu unserer Klinik befindet sich die Haltestellt Duisburg Hansegracht, welche nur 2 Gehminuten von unserer Klinik entfernt ist. Die Haltestelle ist bequem mit der Buslinie 934 in Richtung Betr. Am Unkelstein zu erreichen, welche auch ab dem Hauptbahnhof in Duisburg abfährt.

Gibt es Parkmöglichkeiten an der Klinik?

In direkter Umgebung stellen wir Ihnen einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Was sollte ich zur Behandlung mitbringen?

Bevor Sie Ihre Behandlung in unserer Privatklinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik beginnen, klären wir Sie im Voraus ausführlich über alles auf, was Sie mitbringen müssen. Generell benötigen Sie jedoch nur wenige Dinge, die wir Ihnen hier gerne nochmals auflisten:

  • Persönliche Dokumente wie Versichertenkarte, Personalausweis oder Reisepass sowie vorhandene Arztberichte oder Befunde
  • Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, inklusive der Originalverpackung
  • Bequeme Kleidung sowie Sportbekleidung für Bewegungstherapien
  • Verpflegung, falls Sie eigene Snacks oder Getränke mitbringen möchten (optional)

Welche Vorteile bietet eine private Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie?

Unsere Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie behandelt Ihre psychischen und körperlichen Beschwerden ganzheitlich. Psychosomatische Erkrankungen entstehen oft durch das Zusammenspiel seelischer Belastungen und körperlicher Symptome. Daher setzen wir auf einen interdisziplinären Ansatz, bei dem sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit berücksichtigt wird. Wir erstellen jedoch für jede Patientin und jeden Patienten unserer Klinik einen individuellen Therapieplan, der verschiedene Methoden kombiniert und individuell angepasst wird.
Ein weiterer Vorteil ist die persönliche und intensive Betreuung in einer ruhigen, diskreten Umgebung. Ohne lange Wartezeiten können Sie zeitnah mit der Therapie beginnen und sich in einem wertschätzenden Umfeld auf Ihre Genesung konzentrieren.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unserer Privatklinik für Psychosomatik in Duisburg

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu unserer Klinik. Kontaktieren Sie bei offenen Fragen gerne unser Patientenmanagement per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wer kann sich in der Privatklinik Duisburg behandeln lassen?

Unsere Privatklinik Duisburg ist eine spezialisierte Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir bieten Behandlungen für Privatversicherte, Selbstzahler oder Beihilfeberechtigte mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Meist leiden unsere Patientinnen und Patienten an

  • depressiven Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Stresserkrankungen
  • posttraumatischen Belastungsstörungen
  • somatoformen Störungen
  • somatoformen Schmerzstörungen oder
  • Störungen durch die Verarbeitung schwerer somatischer Erkrankungen.

Welche Fachbereiche deckt die Klinik ab?

Unsere Klinik vereint die Fachbereiche Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um psychische und psychosomatische Erkrankungen nachhaltig zu behandeln.

Wie ist die Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Die Privatklinik Duisburg ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In unmittelbarer Nähe zu unserer Klinik befindet sich die Haltestellt Duisburg Hansegracht, welche nur 2 Gehminuten von unserer Klinik entfernt ist. Die Haltestelle ist bequem mit der Buslinie 934 in Richtung Betr. Am Unkelstein zu erreichen, welche auch ab dem Hauptbahnhof in Duisburg abfährt.

Gibt es Parkmöglichkeiten an der Klinik?

In direkter Umgebung stellen wir Ihnen einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Was sollte ich zur Behandlung mitbringen?

Bevor Sie Ihre Behandlung in unserer Privatklinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik beginnen, klären wir Sie im Voraus ausführlich über alles auf, was Sie mitbringen müssen. Generell benötigen Sie jedoch nur wenige Dinge, die wir Ihnen hier gerne nochmals auflisten:

  • Persönliche Dokumente wie Versichertenkarte, Personalausweis oder Reisepass sowie vorhandene Arztberichte oder Befunde
  • Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, inklusive der Originalverpackung
  • Bequeme Kleidung sowie Sportbekleidung für Bewegungstherapien
  • Verpflegung, falls Sie eigene Snacks oder Getränke mitbringen möchten (optional)

Welche Vorteile bietet eine private Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie?

Unsere Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie behandelt Ihre psychischen und körperlichen Beschwerden ganzheitlich. Psychosomatische Erkrankungen entstehen oft durch das Zusammenspiel seelischer Belastungen und körperlicher Symptome. Daher setzen wir auf einen interdisziplinären Ansatz, bei dem sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit berücksichtigt wird. Wir erstellen jedoch für jede Patientin und jeden Patienten unserer Klinik einen individuellen Therapieplan, der verschiedene Methoden kombiniert und individuell angepasst wird.
Ein weiterer Vorteil ist die persönliche und intensive Betreuung in einer ruhigen, diskreten Umgebung. Ohne lange Wartezeiten können Sie zeitnah mit der Therapie beginnen und sich in einem wertschätzenden Umfeld auf Ihre Genesung konzentrieren.

Folgen Sie uns auf Instagram

Auf Instagram zeigen wir Ihnen spannende Einblicke in unseren Klinikalltag – von kreativen Angeboten wie Kunst- und Tanztherapie über sportliche Aktivitäten bis hin zu inspirierenden Impulsen für Ihre seelische Gesundheit. Freuen Sie sich auf informative Beiträge, saisonale Grüße und persönliche Eindrücke, die unsere Arbeit für Ihr Wohlbefinden erlebbar machen.

Instagram Privatklinik Duisburg

Folgen Sie uns auf Instagram

Auf Instagram zeigen wir Ihnen spannende Einblicke in unseren Klinikalltag. Freuen Sie sich auf informative Beiträge, saisonale Grüße und persönliche Eindrücke, die unsere Arbeit für Ihr Wohlbefinden erlebbar machen.

Instagram Privatklinik Duisburg

Schreiben Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    0/5 (0 Reviews)
    Logo der Privatklinik Duisburg

    #daslebenwiederstärken

    KONTAKT

    Privatklinik Duisburg
    Philosophenweg 21
    47051 Duisburg

    Tel: 0203 348 683 10
    Fax: 0203 348 683 20

    info@privatklinik-duisburg.de

    Ein Unternehmen der
    HAGEMANN Privatklinik Gruppe GmbH.

    RECHTLICHES

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Hinweisgeberschutzgesetz

    Barrierefreiheitserklärung

    JETZT HANDELN

    Infos zur Anmeldung

    Kontakt

    Karriere

    Page load link
    Nach oben